Blog

Start der Festivalsaison: Mit gutem Hören mittendrin statt nur dabei
Ob Stadtfest, Straßenmusik, Kulturveranstaltung, Food-Truck-Markt oder Open-Air-Konzert: Für viele Menschen ist die Open-Air- und Festivalsaison die klangvollste Zeit des Jahres. Doch genau diese Klangfülle kann zur Herausforderung werden – besonders für Menschen mit Hörgeräten. Musik, Stimmengewirr, Windgeräusche, plötzlicher Regen oder wechselnde Geräuschkulissen fordern die Technik und das Gehör. Mit ein

Frühjahrsputz für Hörgeräte – So machen Sie Ihre Technik fit für den Frühling
Der Frühling ist da – und mit ihm die perfekte Gelegenheit, nicht nur Haus und Garten auf Vordermann zu bringen, sondern auch etwas für Ihre Hörgesundheit zu tun. Während Fenster geputzt und Schränke sortiert werden, geraten die kleinen technischen Alltagshelfer oft in Vergessenheit: die Hörgeräte. Dabei sind sie täglich im

Hörgeräte & Allergien: Was Pollenflug für Ihr Gehör bedeutet
Der Frühling bringt blühende Landschaften, wärmere Temperaturen – und für viele Menschen leider auch Allergien. Wer unter Heuschnupfen leidet, kennt die typischen Symptome: Niesen, verstopfte Nase, juckende Augen. Doch wussten Sie, dass Allergien auch Ihr Gehör und Ihre Hörgeräte beeinflussen können? Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten und wie

Hörgesundheit und Ernährung: Welche Rolle spielt die Ernährung für das Hören?
Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur unser allgemeines Wohlbefinden, sondern auch unsere Sinnesorgane – einschließlich unseres Gehörs. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Nährstoffe besonders wichtig für die Hörgesundheit sind und wie Sie Ihre Ernährung gezielt anpassen können, um Ihr Gehör langfristig zu schützen. Der Zusammenhang zwischen Ernährung und Hörgesundheit Studien